Hörersignal (LE)
Aus Terminologisches Grundwissen der Gesprächs- und Diskurslinguistik: eine Lehr- und Lernplattform
Version vom 10. September 2018, 12:42 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
Zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Definition
Das Hörersignal ist eine Ausdruckseinheit, die Rückschlüsse auf die eigene Kommunikation des Sprechers impliziert und den Hörern signalisiert, dass der Gesprächsbeitrag von einer bestimmten Person stammt. Es dient der Sicherung des Verständnisses der Sprachbeiträge und stellt einen Äußerungsbezug her.
Beispiele
Verwandte Begriffe
Relevanter Wissensrahmen (Frame)
Hörersignal (LE) evoziert den Hörersignal-Frame.
In der Definition wurden die folgenden Frame-Elemente verwendet:
HÖRER
SPRECHER
ÄUSSERUNGSBEZUG
ZWECK (verwendet als „Sicherung des Verständnisses der Sprachbeiträge“)