LingTermNet: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* ''' Ebene 2: [[Linguistische Fachbegriffe als Frames|Framebasierte Definitionen und Annotationen für Experten]] ''' | * ''' Ebene 2: [[Linguistische Fachbegriffe als Frames|Framebasierte Definitionen und Annotationen für Experten]] ''' | ||
</font> | </font> | ||
− | |||
<cytoscape></cytoscape> | <cytoscape></cytoscape> | ||
Version vom 15. Januar 2019, 11:31 Uhr
Hallo und herzlich Willkommen auf LingTermNet (Linguistic Terminology Net) – dem Netzwerk für linguistische Termini!
Dieses lernerspezifische Online-Wörterbuch für terminologisches Fachwissen der Gesprächsforschung (im Speziellen) und Linguistik (im Allgemeinen) soll einen verbindlichen Rahmen für die Schnittmenge der Fachtermini schaffen, die sowohl in der Lehre des Schwerpunktbereichs Mündlichkeit der Düsseldorfer Germanistik zum Einsatz kommen und sich zugleich ebenso in einschlägigen linguistischen Einführungswerken wiederfinden.
Bei Ihrer Suche nach den Wortbedeutungen einzelner Termini ergeben sich grundsätzlich zwei Optionen:
- Zum einen können Sie den von Ihnen gesuchten Begriff in der alphabetischen Liste der Ebene 1 nachschlagen. Hier finden Sie auf empirischen Daten basierende, klassische Wörterbucheinträge.
- Zum anderen können Sie den von Ihnen gesuchten Begriff auch in dem alphabetisch sortierten LE-Index der Ebene 2 nachschlagen. Sie rufen so zugleich den mit diesem Begriff verknüpften Frame - den sogenannten konzeptuellen Wissensrahmen - auf, welcher jeweils auf Analysen von Belegstellen der gesprächsanalytischen Forschungsliteratur basiert. Durch seine organisierte Struktur ermöglicht ein Frame einen präzisen Überblick über mehrere bedeutungsähnliche oder verwandte Grundbegriffe, sodass Sie sich über mit ihm verbundene Frames zugleich eine ganze Fachdomäne in kurzer Zeit erschließen können. Ebenfalls ist es möglich, sich die dem jeweiligen Frame zugrundeliegenden annotierten Belegstellen im Detail anzuschauen. Dazu klicken Sie auf die Annotationsreporte der einzelnen Fachbegriffe (genauer: lexikalischen Einheiten) eines Frames und gelangen so zu analysierten Belegstellen und kurzen lexikalischen Einträgen.
Lernen von A bis Z oder vernetzt in Form von Frames – Probieren Sie es einfach aus!
- Ebene 1: Einfache Definitionen von Fachbegriffen für Anfänger
- Ebene 2: Framebasierte Definitionen und Annotationen für Experten
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um den interaktiven Graph zu laden.
Vererbungs-Relation (FrameNet: Inheritance-Relation) | |
Perspektive_auf-Relation (FrameNet: Perspective_on-Relation) | |
Untergeordnet_von-Relation (FrameNet: Subframe-Relation) | |
Verwendet-Relation (FrameNet: Using-Relation) | |
Bezug_auf-Relation (FrameNet: See_also-Relation) | |
Vorangehend_von-Relation (FrameNet: Precedes-Relation) | |
Inchoativ-Relation (FrameNet: Inchoative_of-Relation) | |
Ursächlich_für-Relation (FrameNet: Causative_of-Relation) |
Lehrvideo: Das LingTermNet-Projekt
Hier wird ein Video eingebettet, das die Grundzüge des LingTermNet-Projekts und seine Methodik (Frame-Semantik, FrameNet) erklärt.
Tutorial: Schritt für Schritt durchs LingTermNet
Hier wird ein Video eingebettet, das den Gebrauch und die Funktion des LingTermNets genau erklärt.