Seiten, die auf „Linguistische Fachbegriffe“ verlinken
Die folgenden Seiten verlinken auf „Linguistische Fachbegriffe“:
Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- LingTermNet (← Links)
- Linguistische Grundbegriffe (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Grundbegriffe der Gesprächsforschung (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Assimilation (← Links)
- Grundbegriffe der Gesprächsorschung (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Synkope (← Links)
- Deiktischer Ausdruck (← Links)
- Beobachterparadoxon (← Links)
- Test Verschleifung/Enklise (← Links)
- Deixis (LE) (← Links)
- Ich-Hier-Jetzt-Origo (← Links)
- Sequenzielle Implikation (← Links)
- Modalpartikel (← Links)
- Diskurspartikel (← Links)
- Expressivität (LE) (← Links)
- Gesprächspartikel (LE) (← Links)
- Backchannel (← Links)
- Expressive Funktion (← Links)
- Teilnehmende Beobachtung (← Links)
- Ethnographie (← Links)
- Konditionelle Relevanz (LE) (← Links)
- Kontrastakzent (← Links)
- Apokope (← Links)
- Sprechausdruck (← Links)
- Tag Question (← Links)
- Insertionssequenz (← Links)
- Tonhöhe (← Links)
- Reparatur (← Links)
- Rederecht (← Links)
- Sprecherbeitrag (← Links)
- Kontext (im Sinne von: Ergebnis der Kontextualisierung) (← Links)
- Einschubsequenz (← Links)
- Diskursmarker (← Links)
- Transkriptionskonvention (← Links)
- Äußerungsakzent (← Links)
- Schweigen (← Links)
- Tonhöhenverlauf (← Links)
- Korrektur (← Links)
- Sprechersignal (LE) (← Links)
- Adjacency Pair (← Links)
- Rezeptionssignal (← Links)
- Transkription (LE) (← Links)
- Heckenausdruck (← Links)
- Sprechakt (← Links)
- Koartikulation (← Links)
- Vagheitsausdruck (LE) (← Links)
- Intonation (← Links)
- Postsequenz (← Links)
- Kontextualisierung (← Links)
- Klangfarbe (← Links)
- Simultansequenz (← Links)
- Prosodische Redewiedergabe (LE) (← Links)
- Gesprächsschrittbeanspruchendes Signal (← Links)
- Reparatursequenz (← Links)
- GAT (← Links)
- Lautstärke (← Links)
- Hörersignal (LE) (← Links)
- Turn-Taking (LE) (← Links)
- Turn (im Sinne von: Rederecht) (← Links)
- Intonationsverlauf (LE) (← Links)
- Sprechgeschwindigkeit (← Links)
- Reparaturverfahren (LE) (← Links)
- Sequenzilität (LE) (← Links)
- Reformulierung (← Links)
- Rephrasierung (← Links)
- Paarsequenz (← Links)
- Kontextualisierungshinweis (LE) (← Links)
- Verschleifung (← Links)
- Onomatopoetikum (← Links)
- Rückversicherungssignal (← Links)
- Transkriptionssystem (← Links)
- Präsequenz (← Links)
- HIAT (← Links)
- Kontextualisierungsverfahren (LE) (← Links)
- Elision (← Links)
- Prosodie (← Links)
- Rhythmus (← Links)
- Akzentsilbe (← Links)
- Back-Channel-Behaviour (← Links)
- Satzakzent (← Links)
- Gesprächsschrittbeanspruchung (← Links)
- Sprecherwechsel (← Links)
- Rückmeldeverhalten (← Links)
- Transkript (← Links)
- Akzentverdichtung (← Links)
- Akzent (← Links)
- Akzentuierung (LE) (← Links)
- Diskontinuitätsmarker (← Links)
- Äußerung (← Links)
- (Sequenzielle) Diskontinuität (← Links)
- Kontext (im Sinne von: Situationskontext) (← Links)
- Gliederungssignal (← Links)
- Sequenzialität (LE) (← Links)
- Gesprächsbeitrag (← Links)
- Redebeitrag (← Links)
- Expansionssequenz (← Links)
- Pause (← Links)
- Gesprächsschritt (← Links)
- Eröffnungssignal (← Links)
- Interjektion (← Links)
- Schlusssignal (← Links)
- Nachbarschaftspaar (← Links)
- Turn (im Sinne von: Gesprächsbeitrag) (← Links)
- Apposition (← Links)
- Genitivobjekt (← Links)
- Objekt (← Links)
- Subjekt (← Links)
- Dativobjekt (← Links)
- Präpositionalobjekt (← Links)
- Akkusativobjekt (← Links)
- Adverbiale Bestimmung (← Links)
- Satzadverbial (← Links)
- Konditionaladverbial (← Links)
- Lokaladverbial (← Links)
- Kausaladverbial (← Links)
- Adverbial (← Links)
- Finaladverbial (← Links)
- Temporaladverbial (← Links)
- Adverbiale Bestimmung (LE) (← Links)
- Präpositionalphrase (← Links)
- Subjektsatz (← Links)
- Objektsatz (← Links)
- Attributsatz (← Links)
- Präpositionalsatz (← Links)
- Prädikativsatz (← Links)
- Relativsatz (← Links)
- Präpositionalgefüge (← Links)
- Gliedsatz (LE) (← Links)
- Nebensatz (LE) (← Links)
- Infinitivsatz (LE) (← Links)
- Phrase (LE) (← Links)
- Imperativsatz (← Links)
- Interrogativsatz (← Links)
- Hauptsatz (LE) (← Links)
- Adverbphrase (← Links)
- Nominalphrase (← Links)
- Adjektivphrase (← Links)
- Verberstsatz (LE) (← Links)
- Fragesatz (← Links)
- Verbalphrase (← Links)
- Exklamativsatz (← Links)
- Interrogativadverb (← Links)
- Relativadverb (← Links)
- Fokuspartikel (← Links)
- Abtönungspartikel (← Links)
- Gradpartikel (← Links)
- Negationspartikel (← Links)
- Partikel (LE) (← Links)
- Antwortpartikel (← Links)
- Modaladverb (← Links)
- Kausaladverb (← Links)
- Temporaladverb (← Links)
- Adverb (LE) (← Links)
- Lokaladverb (← Links)
- Subjunktion (← Links)
- Konjunktion (← Links)
- Konjunktionaladverb (← Links)
- Präpositionaladverb (LE) (← Links)
- Adposition (LE) (← Links)
- Präposition (← Links)
- Postposition (← Links)
- Zirkumposition (← Links)
- Unbestimmter Artikel (← Links)
- Definiter Artikel (← Links)
- Bestimmter Artikel (← Links)
- Indefiniter Artikel (← Links)
- Attribut (LE) (← Links)
- Präpositionalattribut (← Links)
- Adjektivattribut (← Links)
- Genitivattribut (← Links)
- Substantiv (← Links)
- Verb (← Links)
- Adjektiv (← Links)
- Nomen (← Links)
- Adaptor (← Links)
- Bewegungsgeste (← Links)
- Bildgeste (← Links)
- Geste (← Links)
- Emblem (← Links)
- Raumgeste (← Links)
- Illustrator (← Links)
- Ideographische Geste (← Links)
- Deiktische Geste (← Links)
- Taktstockgeste (← Links)
- Mimik (← Links)
- Gestik (← Links)
- Code-Switching (← Links)
- Hyperkorrektheit (← Links)
- Code-Mixing (← Links)
- Sprachwechsel (LE) (← Links)
- Standardlautung (← Links)
- Versprecher (← Links)
- Dialekt (← Links)
- Standardsprache (← Links)
- Turn Constructional Unit (← Links)
- Transition Relevance Place (← Links)
- Selbstwahl (← Links)
- Fremdwahl (← Links)
- Verberststellung (← Links)
- Verbzweitstellung (← Links)
- Syntaktische Diskontinuität (LE) (← Links)
- Äußerungseinheit (← Links)
- Ellipse (← Links)
- Apokoinu-Konstruktion (← Links)
- Kurzform (LE) (← Links)
- Satzverschränkung (← Links)
- Anakoluthform (← Links)
- Turn-Taking-System (← Links)
- Sprecherwechselmechanismus (← Links)
- Turn-Taking-Machinery (LE) (← Links)
- Verbletztstellung (← Links)
- Analepse (← Links)
- Anakoluth (LE) (← Links)
- Rechtsherausstellung (← Links)
- Linksherausstellung (← Links)
- Vor-Vorfeld (← Links)
- Vorfeld (← Links)
- Ausklammerung (← Links)
- Konsekutivsatz (← Links)
- Temporalsatz (← Links)
- Modalsatz (← Links)
- Konditionalsatz (← Links)
- Adversativsatz (← Links)
- Finalsatz (← Links)
- Konzessivsatz (← Links)
- Kausalsatz (← Links)
- Lokalsatz (← Links)
- Doppelpräfigierung (← Links)
- Suffigierung (← Links)
- Präfigierung (← Links)
- Affix (← Links)
- Präfix (← Links)
- Suffix (← Links)
- Affigierung (LE) (← Links)
- Determinativkompositum (← Links)
- Adjektivierung (← Links)
- Nominalisierung (← Links)
- Komposition (LE) (← Links)
- Kompositum (← Links)
- Derivation (LE) (← Links)
- Indefinitpronomen (← Links)
- Personalpronomen (← Links)
- Possessivpronomen (← Links)
- Relativpronomen (← Links)
- Pronomen (LE) (← Links)
- Reflexivpronomen (← Links)
- Grundbegriffe der Gesprächsforschung (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Wissenswertes (← Links)
- Diskurslinguistik:Über Terminologisches Grundwissen der Gesprächs- und Diskurslinguistik: eine Lehr- und Lernplattform (← Links)